Für jede Branche die perfekte Energielösung
Immer höher steigende Energiepreise aber auch politische Bedingungen erfordern für den Energiebedarf neue Lösungen. Aus diesem Grund werden in Gewerbe und Industrie schon längst Blockheizkraftwerke erfolgreich eingesetzt.
Blockheizkraftwerke tragen bereits im kleinen Gewerbe erheblich zur Senkung der Energiekosten bei. Für Unternehmen mit gleichzeitigem Strom- und Wärmebedarf ist ein BHKW eine Investition in die Zukunft.
Für Ihre individuelle Lösung – lassen Sie uns miteinander sprechen!
Eine Investition in die Zukunft
Für produzierende Industrieunternehmen mit hohen Energiebedarf erzeugt ein BHKW den benötigten Strom und auch die Heizwärme. Auch der Kältebedarf kann durch die Kopplung einer Kältemaschine mit abgedeckt werden. Hierbei kann eine Rendite von 10% bis 25 % erreicht werden, abhängig vom Wärme- und Strombedarf des jeweiligen Industrie- und Gewerbebetriebe.
So garantiert z.B. ein hoher Strombedarf in der Fertigung und ein hoher Wärmebedarf im Verwaltungsgebäude die ideale Auslastung eines BHKWs, und eine kurze Amortisationszeit ist zu erwarten.
Vorteil: Hoher Wärme- und Strombedarf!
Krankenhäuser weisen meist einen hohen Strom- und Wärmebedarf auf. Teilweise wird auch Dampf für die Küche oder die Dampfsterilisation benötigt. Die Rendite liegt bei 10 - 25 %.
Sprechen Sie mit uns für die beste Energielösung Ihres Unternehmens.
Hohe Renditen für Wellnessbereiche und gute Auslastungen!
Hotel- und Gastronomiebetriebe zeichnen sich häufig durch einen hohen Strom- und Wärmebedarf aus. Besonders Hotels mit einem großen Wellness-Bereich und einer sehr guten Auslastung können Renditen von bis zu 25 % erreichen.
Mit dem Bayern BHKW- Energiemanagement für Ihre energieeffiziente Zukunft optimieren Sie jetzt Ihre Energieversorgung und profitieren von unserer umfassenden Beratung und Analyse.
Biogas: unabhängig mit Strom versorgen
Mit den Biogasanlagen von BAYERN BHKW erzeugen Sie wirtschaftlich und effizient Strom und Wärme aus Biogas. Ihr Nutzen als Biogas-Betreiber:
- Regenerative und kostensparende Energieerzeugung
- Flexibilitätsprämie als gesetzliche Förderung
- Umweltfreundliche Technologie
Unsere Angebote für Komplettanlagen beginnen bereits ab 55 kW.
Zur Unterstützung der Eigenstromversorgung
Klärgas, hat oft einen Methananteil von 50% und mehr, eignet sich daher auf den meisten Kläranlagen als Teil der Eigenstromversorgung.
Unsere Angebote für Komplettanlagen beginnen bereits ab 55-75 kW.
Flexibilisierung
Flexibilisierung & Flexibilitätsprämie
Gemeinsam mit Ihnen machen wir Ihre Biogasanlage bereit für die Zukunft! Profitieren Sie zusätzlich durch die Flexibilitätsprämie - 10 Jahre!
Bleiben Sie mit Ihrer BG Anlage wirtschaftlich und technisch auf dem aktuellen Stand.
Die Flexibilitätsprämie ist eine staatliche Förderdung u.a. für Betreiber von Biogasanlagen. Diese Prämie wird Anlagenbetreibern für die Bereitstellung von zusätzlich installierter Leistung für eine bedarfsgerechte Stromerzeugung ausgezahlt.
Wer hat Anspruch auf die Flexibilisierungsprämie?
Sowohl alle Betreiber von Altanlagen, die in das Marktprämienmodell (EEG 2012) gewechselt haben oder wechseln möchten als auch Betreiber von Neuanlagen, die ab 01. Januar 2012 in Betrieb genommen wurden.
Als Anlagenbetreiber profitieren Sie von der Flexibilitätsprämie, sobald die installierte Leistung Ihrer Anlage erhöht wird. Pro zusätzlich installiertem Kilowatt erhalten Sie pro Jahr ca. €130,00. Und das bis zum fünffachen der Bemessungsleistung Ihrer Anlage.
Was sind Ihre Nutzen als Betreiber?
- Erwirtschaften Sie durch die Direktvermarktung zusätzliche Erträge.
- Ihre Investitionen werden durch die Flexibilitätsprämie in der Regel nahezu vollständig refinanziert.
Profitieren Sie zusätzlich durch:
- geringere Betriebskosten – gerade bei größeren BHKW
- einen höheren Wirkungsgrad
- eine verlängerte BHKW-Lebensdauer durch kürzere Betriebszeiten
Starten Sie jetzt Ihre persönliche FlexAnalyse
Für die Flexibilisierung stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite. Wir begleiten Sie von Anfang an. Gemeinsam mit unserem Partner, der CUBE Engineering GmbH erstellen wir für Sie eine professionelle und neutrale Wirtschaftlichkeitsrechnung, die „FlexAnalyse“.
Um Ihr zusätzliches Ertragspotenzial zu analysieren, wird ein gesamtes Betriebsjahr in verschiedenen Konfigurationen simuliert. Auf Ihre Anlage zugeschnitten berechnen die Experten bei CUBE welche Konfiguration optimal ist, um Ihren zusätzlichen Ertrag mit der Flexibilisierungsprämie zu sichern.
Mit der FlexAnalyse wissen Sie mit welchen Maßnahmen Sie den optimalen Markterlös für den Strom erzielen, ohne Ihre Wärmenutzung zu vernachlässigen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie Ihren Erlös um 3 bis 7 Ct/kWh steigern können.